Für welche Orte ist Clairea gedacht?
Wo immer sich Menschen in geschlossenen Räumlichkeiten versammeln, ob im Restaurant, im Supermarkt, in der Schule, in der Klinik, am Arbeitsplatz… etc. Die Möglichkeiten sind endlos und betreffen 100% unsere täglichen Aufenthaltsorte. Das Clairea Luftdesinfektionssystem kann in allen bestehenden und neuen Räumlichkeiten integriert werden. Die Tatsache, dass Clairea im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie anwendbar ist, bedeutet nicht, dass es nur eine Lösung für die Ist-Situation ist. Vielmehr verhindert Clairea auch die Entwicklung, Entfaltung und Verbreitung aller bekannten Viren.
Zum Beispiel wird den Grippeviren der Nährboden entzogen und reduziert die Grippewellen massiv. Analog reinigt Clairea veraltete Luftbehandlungssysteme und -kanäle, welche oft Quellen für Schimmel und Bakterien sind. Diese tragen zum sogenannten Sick-Building-Syndrom bei. Die Anwendungen von Clairea durch die permanente Luft- und Oberflächendesinfektion geht über das hinaus, was wir heute lieber als "temporäres Problem" bezeichnen.
Clairea-Turbine und die Integration in (bestehende) Luftbehandlungssysteme
Je nach Situation kann man sich für eine Clairea-Turbine oder ein integriertes System in (bestehenden) Luftaufbereitungsanlagen entscheiden. Eine Kombination aus Clairea-Turbinen plus Integration ist ebenfalls möglich und kann die beste Option für komplexere Gebäudestrukturen sein. Das vollautomatische Dosiersystem führt der Raumluft, während der Nutzungszeit des Raumes, genau die richtige Menge zu. Die Leistung der Clairea-Turbine ist variabel und daher vielseitig einsetzbar. Es ist auch möglich, größere Räume wie z. B. einen Supermarkt, eine Messehalle, Konzertsäle oder ein Theater mit mehreren Geräten zu versorgen, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten. Die Clairea-Turbine ist als hängende Einheit konzipiert, um maximale Freiheit bei der Positionierung zu gewährleisten.
Clairea, die Fakten zu Wirksamkeit, Sicherheit und Umwelt
Clairea ist ein deutsches Produkt, vermarktet von der Firma German-Oekotec GmbH & Co. KG, ein innovatives Unternehmen aus Melle, das sich zum Ziel gesetzt hat, ökologische Reinigungsmittel und Produkte auf biologischer Basis herzustellen. Clairea wird durch ein einzigartiges Verfahren hergestellt, ohne die Verwendung von petrochemischen Lösungsmitteln wie Alkohol und/oder Ethanol. Der Wirkstoff ist Aktivchlor. Durch wesentliche Anpassungen im Produktionsprozess von Clairea wurden jedoch die negativen Aspekte von Aktivchlor eliminiert, wodurch Clairea eine extrem hohe Wirksamkeit gegen Viren, Bakterien und Keimen aufweist.
Clairea ist mindestens 12 Stunden lang aktiv und baut sich im Anschluß vollständig zu einer sehr geringen Menge NaCl (Kochsalz) ab. Clairea ist unbedenklich für Mensch und Umwelt, nicht brennbar und behält seine Aktivität bis zu 12 Monate in geschlossenen Behältern. Im Hinblick auf die Wirksamkeit und Unbedenklichkeit für Mensch und Umwelt wurden verschiedene Studien und Tests durchgeführt. Alle Untersuchungen, Labortests und Feldtests wurden von verschiedenen deutschen, akkreditierten Laboratorien und/oder deutschen Universitäten durchgeführt.
Neben der eigenen Forschung und Entwicklung von German-Oekotec waren folgende Institute, Labore und Universitäten an der wissenschaftlichen Gründung von Clairea beteiligt:
Institut für Hygiene und Mikrobiologie - Dr. Brill+Partner GmbH - Bremen (D)
Chemisches Laboratorium Dr. Stegemann - Georgsmarienhütte (D)
Hochschule Osnabrück - University of Applied Sciences - Osnabrück (D)
Dermatest GmbH - Münster (D)
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten?
Welche Möglichkeiten gibt es mit Clairea für Ihr Unternehmen oder Ihre Institution?
Ist ein Einblick in die Forschungsergebnisse möglich?
Was kostet es und wann ist es verfügbar und umsetzbar?
Diese und eine Vielzahl von Fragen sind oft spezifisch und individuell. Sie lassen sich besser in einem persönlichen Gespräch beantworten. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, per E-Mail oder Telefon.
German Oekotec GmbH & CO.KG
Osnabrücker Strasse 133
49324 Melle
Florian Schwentker
Leitung Vertrieb
+49 (0)5422 - 910117
f.schwentker@clairea.eu
German Oekotec GmbH & CO.KG
Osnabrücker Strasse 133
49324 Melle
Carlo Bouten
Foreign Sales
+31 (0)24 - 2022074
c.bouten@clairea.eu